Die Unterlage ist eine verborgene Schicht, die beim Verlegen des Bodens hinzugefügt wird, um den Komfort und die Haltbarkeit zu verbessern. Sie verbessert die thermische/akustische Isolierung und die Wasserbeständigkeit und schafft so die komfortable Umgebung, die Sie sich wünschen.
Lange Haltbarkeit
Akustische und thermische Isolierung
Natürlich und nachhaltig
Gehkomfort
Im Vergleich zu Unterlagen aus 100 % Schaumstoff sind Korklösungen haltbarer, widerstandsfähiger und umweltfreundlicher.
Fußboden mit FOAM – Unterlage
Fußboden mit KORK – Unterlage
Diese Bilder dienen lediglich der Veranschaulichung und sollen die Verschlechterung des endgültigen Bodens nach den durchgeführten Tests darstellen.
Ein Labortest, der den Druck auf die Bodenlösung simuliert, der durch Fußgängerverkehr, Stuhlrollen und Rollwagen verursacht wird
Kork erwies sich als widerstandsfähiger, mit NUR 5 % DICKENVERLUST nach 100 000 Belastungszyklen.
Dieser Test bewertet, welche Belastung die Bodenlösung über einen Referenzzeitraum von 10 Jahren standhalten kann.
Kork bietet eine überragende Leistung und weist NACH DER KOMPRESSION FAST DIE GLEICHE DICKE AUF.
Dieses Video wurde von Amorim Cork Composites auf der Grundlage von Tests erstellt, die von einem unabhängigen Dritten durchgeführt wurden, um das Kriechen unter Druckbeanspruchung einer XPS-Schaumstoffunterlage und Korkunterlage nach dem in der Norm EN 1606: 2013 beschriebenen Verfahren über einen Zeitraum von 123 Tagen zu bestimmen.
Bitte beachten Sie, dass die in diesem Video vorgestellten Ergebnisse auf kontrollierten Laborbedingungen und spezifischen Testparametern basieren. Die tatsächliche Leistung und die Ergebnisse in realen Szenarien können je nach den Eigenschaften der verwendeten Produkte, den Installationsbedingungen und den Umweltfaktoren variieren.
Die im Video gezeigten Bilder und Daten dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine Leistungsgarantie dar und sind keine Empfehlung für ein bestimmtes Produkt gegenüber einem anderen.
Amorim Cork Composites kann nicht für direkte, indirekte oder Folgeschäden haftbar gemacht werden, die sich aus der Verwendung der im Video dargestellten Informationen ergeben. Den Nutzern wird empfohlen, eigene Tests und Bewertungen durchzuführen, um die Eignung und Leistung der Produkte für ihre spezifischen Bedürfnisse und Bedingungen zu bestimmen.
Sollten weitere Klarstellungen oder Details zu den Studien erforderlich sein, ist Amorim bereit, auf Anfrage zusätzliche Informationen zur Verfügung zu stellen, um Transparenz und Verständnis der Testverfahren und -ergebnisse zu gewährleisten.
Setzen Sie sich mit unseren Fachleuten in Verbindung und erhalten Sieein E-Book, in dem Sie mehr über unsere Korkunterlagen und wichtige Tipps für eine reibungslose Verlegung erfahren.
Die Behauptungen über das Potenzial der Kohlenstoffbindung durch Korkeichenwälder beruhen auf der Studie von APCOR – dem portugiesischen Korkverband – aus dem Jahr 2015, die hier verfügbar ist.
Diese Studie wurde gemäß der darin angegebenen Methodik und Annahmen durchgeführt und nicht von einer Regulierungs-, Zertifizierungs- oder ähnlichen Stelle überprüft. Die hier genannten Werte für die Kohlenstoffbindung sind Richtwerte, wie in der APCOR-Studie angegeben, und beziehen sich auf Wälder mit guter Struktur und Produktivität in bestimmten Regionen Portugals sowie auf spezifische Boden- und Klimabedingungen.
Die Studie und ihre Schlussfolgerungen sollen nicht erschöpfende Informationen und Schlussfolgerungen liefern, die auf den von den Autoren angenommenen Fakten und Annahmen beruhen, und stellen keine Beratung, Erklärung, Garantie oder kommerzielle Darstellung der Qualität und/oder der Eigenschaften unserer Produkte oder der Kohlenstoffbindungskapazität von Korkeichenwäldern dar und sollten auch nicht als solche interpretiert werden.
Amorim Cork Solutions kann nicht für direkte, indirekte oder sonstige Schäden haftbar gemacht werden, die sich aus der Verwendung der oben genannten Studie ergeben, sei es gegenüber Vertragspartnern oder gegenüber Dritten, denen dieses Dokument in irgendeiner Weise gezeigt oder zugänglich gemacht wurde.